In der vorletzten Schulwoche machten wir uns am Montagmorgen voller Vorfreude auf den Weg nach Wien – eine Reise, die wir so schnell nicht vergessen werden! Fünf Tage lang erlebten wir die österreichische Hauptstadt von ihrer vielfältigsten Seite: historisch, modern, unterhaltsam und immer beeindruckend. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern!
Im Zuge des Berufsorientierungsunterrichts hatten wir die Gelegenheit, den SPAR-Markt im Sillpark zu besichtigen. Die Betriebsführung wurde von Herrn Nikolaj Hofmaier geleitet, der uns mit Fachwissen und Begeisterung einen tiefen Einblick in die Abläufe und Karrieremöglichkeiten bei SPAR bot. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern!
Kürzlich besuchte uns Herr Mario Ganeider, ein erfahrener Lagerleiter/Lagerlogistiker (Postbus) aus Innsbruck, um seinen Beruf vorzustellen. Begleitet wurde er von seinem Lehrling Kelvin – beide sind ehemalige Schüler unserer Schule. Hier geht es zum Bericht!
Am Projekttag der 4. Klassen besuchten die Schülerinnen und Schüler den Lockschuppen in Rosenheim und tauchten ein in die faszinierende Welt der Titanic. Hier geht es zu den Bildern!
Beim diesjährigen Tanzwettbewerb der Sportunion Innsbruck konnten unsere Mädchenihr Können unter Beweis stellen und erreichten einen super Platz! Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen! Hier geht es zu den Bildern!
Am 18.02.2025 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen, die Berufssafari beim WIFI. Dieser Tag bot uns wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Hier geht es zum Bericht!
Wir verbrachten vom 3. bis 5. Februar 2025 drei unvergessliche Tage in Seefeld. Schüler:innen genossen die schneesicheren Pisten und die fantastische Atmosphäre in vollen Zügen. Hier geht es zu den Bildern!
Isabella hat während ihres Praktikums als Automobilkauffrau viele interessante Einblicke in den Berufsalltag gewonnen. Hier geht es zu den Bildern und zum Bericht!
Die Schüler:innen der 4.Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, verschiedene Berufe hautnah kennenzulernen. In Handwerksbetrieben, Büros, sozialen Einrichtungen etc. sammelten sie wertvolle praktische Erfahrungen. Hier geht es zu den Bildern und zum Bericht!
Da - wetterbedingt - der Wandertag nicht stattfinden konnte, genossen die 2., 3., und 4. Klässler einen lehrreichen und interessanten Film im Metropol Kino!