Berufsorientierung

Was sind meine Stärken, Interessen und Ziele?
Welche Berufe passen zu mir und welche Möglichkeiten habe ich?

Fragen, die in unserem Unterricht im Fach Berufsorientierung besprochen werden. Berufsorientierung wird an unserer Schule mit je einer Wochenstunde in der dritten und vierten Klasse unterrichtet. Die Schüler:innen werden vor allem in der vierten Klasse auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und lernen verschiedene Berufsfelder und Schulen kennen.

Nicht nur theoretisch, sondern vor allem auch praktisch, wird versucht den SchülerInnen einen Einblick in die Arbeitswelt zu geben und sie auf das Berufsleben vorzubereiten. So werden jedes Jahr Messen, wie zum Beispiel die BEST und die VISIO gemeinsam besucht. Außerdem wird eng mit Betrieben und anderen Instituten (Strabag, Apotheke, AMS, Bauakademie, ProHolz etc.) zusammengearbeitet.

Betriebsbesichtigung SPAR

03. Juni 2025

Im Zuge des Berufsorientierungsunterrichts hatten wir die Gelegenheit, den SPAR-Markt im Sillpark zu besichtigen. Die Betriebsführung wurde von Herrn Nikolaj Hofmaier geleitet, der uns mit Fachwissen und Begeisterung einen tiefen Einblick in die Abläufe und Karrieremöglichkeiten bei SPAR bot. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern! 

Berufsfestival

03. April 2025

Am 02.04.2025 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen, das Berufsfestival in Innsbruck. Die Veranstaltung bot uns die Möglichkeit, mehr über verschiedene Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern!

Schau aufs Geld

25. Februar 2025

Heute fand an unserer Schule ein spannender Workshop der Arbeiterkammer (AK) zum Thema "Schau aufs Geld" statt. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu gewinnen.