Wie wird man eigentlich Arzt?

Am Montag besuchten wir die Medizinische Universität in Innsbruck und erhielten spannende Einblicke in die verschiedenen Studienmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Anschließend bekamen wir eine praktische Demonstration zur korrekten Blutabnahme. Danach konnten wir selbst aktiv werden: Mit einem Stethoskop hörten wir das Herz der Attrappe „Sam“ ab und lernten, einen gesunden Herzschlag von einem kranken zu unterscheiden. Zum Abschluss wurde uns die richtige Handhabung des Mikroskops erklärt, und wir hatten die Gelegenheit, verschiedene Bakterien genauer zu betrachten.