Unter dem Motto "offen-freiwillig-vertraulich" bieten wir Beratungen für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtige an. Hier erhalten Sie weitere Infos!
Am 18.02.2025 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen, die Berufssafari beim WIFI. Dieser Tag bot uns wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Hier geht es zum Bericht!
Wir verbrachten vom 3. bis 5. Februar 2025 drei unvergessliche Tage in Seefeld. Schüler:innen genossen die schneesicheren Pisten und die fantastische Atmosphäre in vollen Zügen. Hier geht es zu den Bildern!
Heute besuchten wir die Kinderoper Brundibár am Tiroler Landestheater- ein bewegendes Stück über Freundschaft und Zusammenhalt, das einst im KZ Theresienstadt aufgeführt wurde. Wir nahmen die wichtige Botschaft mit an unsere Schule: ,,Ihr müsst auf Freundschaft bau`n und zueinander steh`n."
Die Klasse 3b tauchte kürzlich mit Künstler Arnold Pemsel in die Welt des Surrealismus ein. Anhand berühmter Werke, wie „Der Schrei“ von Munch und Kahlos Selbstporträts, lernten die Kinder diese Kunstform kennen und erschufen anschließend eigene surrealistische Werke. Diese findest du hier!
Tauche ein in eine fesselnde Welt voller Geheimnissen, Hinweisen und Verdächtigen. Unsere Schüler:innen haben mit Begeisterung an diesem Projekt gearbeitet und präsentierten stolz ihre kreativen Lapbooks. Hier geht es zu den Bildern!
In der Woche des Lesens erarbeiten die Schülerinnen Texte über berühmte Persönlichkeiten, steigern sich von Referaten zu Kurzgeschichten und Sachtexten und werden so zu wahren Leseprofis. Sie lernen, Informationen zu extrahieren und Texte zu analysieren. Hier erfährst du mehr!
Das Ensemble Inn des Tiroler Symphonieorchesters besuchte die 3b und brachte den Schüler:innen unter dem Motto „… mit Bach im Gepäck“ die Musik Johann Sebastian Bachs näher. Wenn du mehr wissen willst, klicke hier!
In den nächsten Wochen werden die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b spannende Brieffreundschaften schließen – ganz geheim! Die Bilder findest du hier!