Wie bereits berichtet, nahmen die Schüler:innen der 4b Klasse an dem Projekt "Briefe mit Herz" teil und schrieben schön verzierte Nachrichten an die Bewohner:innen des Wohnheims Reichenau. Da sich die Besucherregelungen etwas gelockert haben, durften die Schüler:innen die Bewohner:innen nun endlich besuchen und ihre Brieffreunde persönlich...
Schüler:innen der 3. und 4. Klassen erhielten - in Kooperation mit der Medizinischen Universität Innsbruck - die Möglichkeit, Einblicke in das Medizinstudium zu erhalten.
„Was macht der Bär, was macht der Adler?“ - Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, machten wir uns an einem schönen Maitag auf den Weg Richtung Hungerburg.
Die Wirtschaftskammern Österreichs starteten mit der Roadshow MINTRON heuer einen Pilotversuch, um Schüler:innen der 6.Schulstufe einen Zugang zu Spitzentechnologien und besondere Interessensorientierung zu ermöglichen. Unsere Schule war eine der zwei Tiroler Mittelschulen, welche zur Teilnahme an dieser Roadshow eingeladen wurden.
Im Erste-Hilfe-Kurs mit Herrn Dullnig haben wir viel über die Erste Hilfe und Rettungseinsätze gelernt. Ich persönlich finde es sehr gut, dass wir in der Schule so etwas machen, denn wir werden es später im Leben brauchen. Außerdem braucht man den Erste-Hilfe-Kurs, wenn man den Führerschein haben möchte.
Schon seit vielen Jahren gibt es an der MS Pembaurstraße Buddies. Im heurigen Schuljahr ist vieles anders, trotzdem ist es gelungen wieder viele Dritt- und Viertklässler für diese Aufgabe zu gewinnen. Danke für euren Einsatz!
Um unsere neuen Buddys und das, was sie machen kennen zu lernen, klicke hier!