Um einkommensschwache Familien beim Ankauf digitaler Endgeräte (Laptop, Tablet, Drucker) finanziell zu unterstützen, hat das Land Tirol in Kooperation mit der AK Tirol den Tiroler Digi-Scheck ins Leben gerufen. Die finanzielle Unterstützung kann noch bis Ende November beantragt werden. Nähere Infos finden Sie auf der Homepagedes Landes.
Informationen zum Schulstart durch Dir. Eva Unterholzner und Dokument zur Einwilligung für die regelmäßige Durchführung von COVID-19-Selbsttests im Schuljahr 2021/22.
Im Schulfach "Digitale Grundbildung" stand für die 3a-Klasse auch das Fotografieren mit dem Smartphone auf dem Programm. In nur drei Unterrichtseinheiten entstanden dabei sehr tolle Ergebnisse zum Thema "Abstrakte Fotografie". Hier geht es zu den Arbeiten der SchülerInnen.
Briefe mit Herz ist eine Aktion des Jungenrotkreuzes, wo die Kinder Briefe an Personen im Altersheim schreiben, um ein wenig Freude in der schweren Corona Zeit zu bringen.
ab Montag, 17. Mai 2021 ist wieder Unterricht für alle laut Stundenplan, der Schichtbetrieb ist somit beendet. Hier geht es zum aktuellen Elternbrief von Bundesminister Dr. Heinz Faßmann.
Werkunterricht im Distance Learning? Ja- auch das ist möglich. Die 4A Klasse gibt uns einen Einblick, wie das funktionieren kann. Gearbeitet, geknetet und gebacken wurde mit Salzteig – und das Ganze live vor der Kamera.