Was bedeutet Mut? Wie fühlt es sich an, für andere einzustehen? Die Klasse 3b bekam heute Besuch vom Mauthausen Komitee Österreich und erlebte einen spannenden Workshop rund um Zivilcourage, Widerstand und Werte. Ein Vormittag voller Gespräche, Übungen und Denkanstöße – Fortsetzung folgt im Juni! Hier geht`s zum Bericht.
Heute besuchten wir die Kinderoper Brundibár am Tiroler Landestheater- ein bewegendes Stück über Freundschaft und Zusammenhalt, das einst im KZ Theresienstadt aufgeführt wurde. Wir nahmen die wichtige Botschaft mit an unsere Schule: ,,Ihr müsst auf Freundschaft bau`n und zueinander steh`n."
Unsere Schüler:innen aus den dritten und vierten Klassen engagieren sich mit großer Freude als Lesepaten für die Kinder der ersten Klasse. Hier geht es zum Bericht.
In den letzten Monaten begaben wir uns auf Stärkensuche, probierten Achtsamkeitsübungen aus, waren beeindruckt von Persönlichkeiten wie Martin Luther King, Greta Thunberg, Rosa Parks und dem DalaiLama und schauten, wie wir die Welt verbessern können. Den Bericht findest du hier!
Gestern bekamen wir Besuch von Eva - Maria Wimmer von der Dreikönigsaktion. Mit dem Workshop "Nachhaltiger Konsum- Die Reise meines Smartphones" lernten wir über die unzähligen Rohstoffe, die für unsere Handys weltweit abgebaut werden und über die Arbeitsbedingungen der Arbeiter:innen, die täglich bis zu 10 Stunden arbeiten müssen. Hier geht es zum...