Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Sommerschule

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Schuljahr 2025/26

Schulstart
05. September 2025

    Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

    Hier finden Sie die Unterrichtszeiten der 1. Schulwoche und die Materiallisten!

    Wir freuen uns!

    Schulfest 2025

    Abschluss_25
    07. Juli 2025

    Am vorletzten Schultag fand das vierte Pembaur-Schulfest statt. Alle Schüler:innen verbrachten einen Vormittag voller Sport und Spaß! Wir gratulieren der Klasse 4A zum Gesamtsieg und wünschen erholsame Ferien!

    Bürozeiten: 07.07.2025 - 09.07.2025 von 09:00 - 11 Uhr 

    Schulbeginn: 08.09.2025: 2.-4. Klasse 08:00 Uhr, 1.Klassen 08:15 Uhr

    Unsere unvergessliche Wienwoche

    Wien1
    02. Juli 2025

    In der vorletzten Schulwoche machten wir uns am Montagmorgen voller Vorfreude auf den Weg nach Wien – eine Reise, die wir so schnell nicht vergessen werden! Fünf Tage lang erlebten wir die österreichische Hauptstadt von ihrer vielfältigsten Seite: historisch, modern, unterhaltsam und immer beeindruckend. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern!

    Schulfeier 2025

    Isabella_13
    01. Juli 2025

      Gestern wurde Isabella Kaltenegger (4B) für ihre hervorragenden Abschlussnoten ausgezeichnet. Innsbrucks Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc und die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr gratulieren herzlich zum Schulabschluss. 

      Auch wir sind sehr stolz auf Isabella und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

      Betriebsbesichtigung SPAR

      Spar1
      03. Juni 2025

      Im Zuge des Berufsorientierungsunterrichts hatten wir die Gelegenheit, den SPAR-Markt im Sillpark zu besichtigen. Die Betriebsführung wurde von Herrn Nikolaj Hofmaier geleitet, der uns mit Fachwissen und Begeisterung einen tiefen Einblick in die Abläufe und Karrieremöglichkeiten bei SPAR bot. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern! 

      Mut zeigen- Haltung zeigen

      Workshop
      05. Mai 2025

      Was bedeutet Mut? Wie fühlt es sich an, für andere einzustehen? Die Klasse 3b bekam heute Besuch vom Mauthausen Komitee Österreich und erlebte einen spannenden Workshop rund um Zivilcourage, Widerstand und Werte. Ein Vormittag voller Gespräche, Übungen und Denkanstöße – Fortsetzung folgt im Juni! Hier geht`s zum Bericht.

      Berufsfestival

      Berufsfestival259
      03. April 2025

      Am 02.04.2025 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen, das Berufsfestival in Innsbruck. Die Veranstaltung bot uns die Möglichkeit, mehr über verschiedene Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern!

      Schau aufs Geld

      Schauaufsgeld3b2
      25. Februar 2025

      Heute fand an unserer Schule ein spannender Workshop der Arbeiterkammer (AK) zum Thema "Schau aufs Geld" statt. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu gewinnen.

      SCHUSO

      SCHUSO_LOGO
      20. Februar 2025

        Unter dem Motto "offen-freiwillig-vertraulich" bieten wir Beratungen für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtige an. Hier erhalten Sie weitere Infos!

        Kinderoper Brundibár

        Theater
        05. Februar 2025

        Heute besuchten wir die Kinderoper Brundibár am Tiroler Landestheater- ein bewegendes Stück über Freundschaft und Zusammenhalt, das einst im KZ Theresienstadt aufgeführt wurde. Wir nahmen die wichtige Botschaft mit an unsere Schule: ,,Ihr müsst auf Freundschaft bau`n und zueinander steh`n."

        Hier geht es zu den Bildern!

        Surrealistische Kunst zum Staunen

        Kunst
        04. Februar 2025

        Die Klasse 3b tauchte kürzlich mit Künstler Arnold Pemsel in die Welt des Surrealismus ein. Anhand berühmter Werke, wie „Der Schrei“ von Munch und Kahlos Selbstporträts, lernten die Kinder diese Kunstform kennen und erschufen anschließend eigene surrealistische Werke. Diese findest du hier!

        Willkommen zur Woche des Lesens!

        Lesen
        27. Januar 2025

        In der Woche des Lesens erarbeiten die Schülerinnen Texte über berühmte Persönlichkeiten, steigern sich von Referaten zu Kurzgeschichten und Sachtexten und werden so zu wahren Leseprofis. Sie lernen, Informationen zu extrahieren und Texte zu analysieren. Hier erfährst du mehr!

        Weihnachten

        weihnachten
        20. Dezember 2024

          Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH! 

           

          Eislaufen

          Tagesheim_eismaufen
          20. Dezember 2024

          Die Schüler:innen des Tagesheims nützten die eisigen Temperaturen für einen Ausflug aufs Eis! Was für ein Spaß!

          Elternsprechtag

          Elternsprechtag_meeting
          27. November 2024

            Am 29.11.2024 findet von 14:00 - 16:00 Uhr der Elternsprechtag statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

            Buddyprojekt

            Buddy14
            22. November 2024

              Auch heuer haben sich wieder tolle Buddies gefunden, die hoffentlich helfen können, den Erst- und Zweitklässlern den Schulalltag zu erleichtern! Hier ein paar Einblicke! 

              Berufsreise macht Schule

              Berufsreise1
              22. Oktober 2024

              Durch verschiedene Tools und Quizze auf Berufsreise.at wurde das Wissen der Schüler:innen über verschiedene Berufs- und Ausbildungsbereiche erweitert. 

              Danke an Frau Rauth von der Wirtschaftskammer Tirol für die lehrreichen Stunden. 

               

              Kennenlerntage

              Bowlen
              22. September 2024

              Zum Start ins Schuljahr hatten unsere ersten Klassen die Gelegenheit, sich bei den "Kennenlerntagen" besser kennenzulernen. Gemeinsam ging es zum Bowling, wo neben viel Spaß auch Teamgeist und Zusammenhalt gefördert wurden.

              Elternabend

              Information
              13. September 2024

                Wir laden alle Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich zum Elternabend, am 16.09.2024 um 18:00 Uhr ein. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! 

                Schulbeginn

                Schulstart
                05. September 2024

                Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

                • Der Unterricht beginnt am 09.09.2024
                • 1.Klassen: Treffpunkt: 08:15 Uhr vor der Schule
                • 2., 3., 4., Klassen: Unterrichtsbeginn: 08:00 Uhr

                Weitere Informationen finden Sie hier!

                 

                Sommerferien

                Sommerferien
                05. Juli 2024

                  Bürozeiten in den Sommerferien:

                  08.07.2024 – 10.07.2024 und vom 04.09.2024 – 06.09.2024

                  von 09.00 Uhr  – 11.00 Uhr

                  Wir wünschen schöne Sommerferien!

                  Schulfest

                  Abfest244
                  05. Juli 2024

                  Am vorletzten Schultag fand das dritte Pembaur-Schulfest statt. Alle Schüler:innen verbrachten einen Vormittag voller Sport und Spaß! Wir gratulieren der Klasse 3B zum Gesamtsieg! 

                  Lignano

                  Lignano3ab5
                  13. Juni 2024

                  In der letzten Woche hatten die 3. Klassen das Vergnügen, eine aufregende Sommersportwoche in Lignano zu erleben. Es war eine Woche voller sportlicher Aktivitäten, Spaß und Gemeinschaftserlebnisse, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Hier geht es zu den Bildern! 

                  Betriebsbesichtigung IVB

                  Ivb3b8
                  28. Mai 2024

                  Am 22.05.2024 unternahm die 3b Klasse eine Betriebsbesichtigung bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB). Ziel dieser Exkursion war es, Einblicke in die Arbeitsabläufe, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Organisation eines öffentlichen Verkehrsbetriebs zu gewinnen. Hier geht es zu den Bildern! 

                  Lapbook

                  Lapbook2a4
                  18. April 2024

                  Von mysteriösen Abenteuern bis hin zu aufregenden Fantasywelten – unsere Schüler:innen erkunden die Grundelemente packender Geschichten und präsentieren sie auf kreative Weise in ihren Lapbooks. Hier geht es zu den Bildern!

                  Bowling

                  Bowling_2a3
                  23. März 2024

                  Strike, Turkey, oder doch ein Sixpack? Die Schüler:innen der 2a Klassen stellten ihr Können unter Beweis! Hier geht es zu den Bildern! 

                  Schuleinschreibung 2024/25

                  Schuleinschreibung_
                  09. Februar 2024

                  Die Schuleinschreibung findet am Dienstag, 20. Februar, Mittwoch, 21. Februar und Donnerstag, 22. Februar 2024 in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr und 15.00 bis 17:00 Uhr statt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular erhalten Sie hier!

                  Kreativworkshop

                  Kw9
                  12. Oktober 2023

                  Im Rahmen eines Kreativworkshops wollen wir unser Schulhaus verschönern. Im vergangen Jahr haben wir die Pinnwände im ganzen Schulhaus farblich gestaltet. Heuer haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese mit tollen Gemälden zu verzieren! Hier geht es zu den Bildern! 

                  Schulfest

                  Schulfest231
                  06. Juli 2023

                  Am vorletzten Schultag fand das zweite Pembaur-Schulfest statt. Alle Schüler:innen verbrachten einen Vormittag voller Sport und Spaß!

                  Wir gratulieren der Klasse 4b zum Klassengesamtsieg!

                  Hier geht´s zu den Bildern!

                  Menschenrechte- Blitzkonzert

                  Blitzkonzert
                  23. Mai 2023

                  Gestern bekamen wir Besuch vom Tiroler Landestheater und Amnesty International. Das Thema war „Blitz Konzert- Menschenrechte & Musik Workshop“. Sascha erzählte uns vom Orchester am Landestheater, in welchem sie Querflöte spielt. Musiker:innen aus 25 unterschiedlichen Ländern spielen dort und alle haben das gemeinsame Ziel, einen homogenen...

                  Tischler Trophy Tirol 2023

                  Tiroler Tischler Trophy 2023
                  03. April 2023

                  Tischler Trophy Tirol 2023!

                  Heuer nimmt die MS Pembaurstraße bereits zum zweiten Mal an der Tischler Trophy Tirol teil. Das diesjährige Motto lautet "Eyecatcher". Die 3a-Klasse nahm sich dieser Herausforderung an und gestaltete mit den beiden Patronanz Tischlern Klaus Falkner und Philipp Spötl ihre Vorstellung eines Eyecatchers. Klick rein und...

                  Osterferien

                  Hase_Ostern
                  31. März 2023

                    Wir wünschen allen Schüler:innen schöne und erholsame Ferien!

                    Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 11.04.2023

                    Unser Sonnensystem

                    Haus der Natur
                    30. März 2023

                    In den aktuellen Projekttagen dreht sich bei den 1.Klässlern alles um unser Sonnensystem und die Planeten. Das Haus der Natur in Salzburg war dabei nur eines von vielen besonderen Erlebnissen. Hier kommen Sie zu den Bildern! 

                    Tanzwettbewerb

                    Tanzen1
                    29. März 2023

                    Beim diesjährigen Tanzwettbewerb der Sportunion Innsbruck konnten unsere Mädchen ihr Können unter Beweis stellen und erreichten einen super Platz!  Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen! Hier geht es zu den Bildern!

                    Lehrerskirennen 2023

                    Lehrerskirennen
                    09. März 2023

                      Am Freitag, den 03. März fand auf den Schipisten von Tulfes das alljährliche Lehrerskirennen statt. Bei besten Schneebedingungen traten die Lehrer:innen  in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.

                      Einblicke in den BO-Unterricht

                      Ivb_3
                      08. Februar 2023

                      ...14 Jahre, was nun? Diese Frage stellen sich im Moment die Schüler:innen der 4.Klassen. Neben spannenden Exkursionen und Workshops werden auch heimische Firmen in den Berufsorientierungsunterricht eingeladen. Vielen Dank an Herrn Lener, Ausbildungskoordinator der IVB, für den lehrreichen und praxisnahen Vortrag über die Ausbildungsmöglichkeiten...

                      Besuch Stadtbibliothek

                      Bib1
                      23. Januar 2023

                      Am 23.01.2023 besuchte die 2b Klasse die Stadtbibliothek Innsbruck. Dort wurde den Schüler:innen die Möglichkeit geboten, die Bibliothek zu erkunden, Fragen zu stellen und sich zu informieren! Vielen Dank für den tollen Workshop! Hier kommen Sie zur Bildergalerie! 

                      Schuleinschreibung 2023/24

                      Schuleinschreibung_
                      12. Januar 2023

                      Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 findet am 21.02. von 07:30 – 15:30 Uhr, am 22.02. von 07:30 – 17:00 Uhr und am 23.02. von 07:30 – 17:00 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig!

                      Hier finden Sie weitere Informationen und das Einschreibeformular!

                      Buddyprojekt

                      Buddy3
                      21. Oktober 2022

                      Schon seit vielen Jahren gibt es an der MS Pembaurstraße Buddies. Das sind ältere Schüler:innen, die  den Schüler:innen der ersten und zweiten Klassen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

                      Hier geht es zu weiteren Informationen!

                      Kurse und Projekte

                      Kurse und Projekte
                      07. Oktober 2022

                      Auch heuer finden an der MS Pembaurstraße wieder tolle Kurse und Projekte statt.

                      Anmeldeschluss: 11.10.2022 (Formular im Sekretariat abgeben)
                      Hier erhalten Sie weitere Informationen und kommen direkt zum Anmeldeformular!

                      Information

                      Sommerferien
                      08. Juli 2022

                      Wir wünschen allen Schüler:innen erholsame Sommerferien!

                      Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen über den Schulbeginn und die Öffnungszeiten der Direktion!

                       

                      Briefe mit Herz

                      Briefe_her_1
                      29. Juni 2022

                      Wie bereits berichtet, nahmen die Schüler:innen der 4b Klasse an dem Projekt "Briefe mit Herz" teil und schrieben schön verzierte Nachrichten an die Bewohner:innen des Wohnheims Reichenau. Da sich die Besucherregelungen etwas gelockert haben, durften die Schüler:innen die Bewohner:innen nun endlich besuchen und ihre Brieffreunde persönlich...

                      Muttertag

                      Muttertag_1
                      08. Mai 2022

                      ,,Ich finde es super, dass ich in der Schule so ein schönes Geschenk für meine Mama gemacht habe - da wird sie sich sicher freuen" (Schülerbericht 1a)

                      Wir wünschen allen Müttern einen schönen Tag! 

                      Erste-Hilfe-Kurs

                      Erste Hilfe 4b
                      27. April 2022

                      Im Erste-Hilfe-Kurs mit Herrn Dullnig haben wir viel über die Erste Hilfe und Rettungseinsätze gelernt. Ich persönlich finde es sehr gut, dass wir in der Schule so etwas machen, denn wir werden es später im Leben brauchen. Außerdem braucht man den Erste-Hilfe-Kurs, wenn man den Führerschein haben möchte.

                      (Schülerbericht 4b)

                      Schulbetrieb ab dem 28.02.2022

                      Information
                      25. Februar 2022

                      Ab Montag, 28.02., werden weitere COVID Schutzmaßnahmen in den Schulen durch die Bundesregierung zurückgenommen.

                      • Der Unterricht findet für alle Schüler:innen wieder in der Schule statt.  
                      • Der MNS muss außerhalb der Gruppen- und Klassenräume getragen werden.
                      • Das Testen bleibt für alle Schüler:innen bis auf Weiteres aufrecht.

                       

                      Briefe mit Herz

                      Briefe mit Herz
                      18. Januar 2022

                        Da Besuche in Altersheimen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich sind, wurde durch das Österreichische Jugendrotkreuz die Aktion Briefe mit Herz ins Leben gerufen. Hierbei wurden Schüler:innen dazu eingeladen, Bewohner:innen in Innsbrucker Altenheimen zu schreiben. Hier könnt ihr euch die Briefe anschauen

                        Holiday-Ninja-Pass - Winterregelungen für die Ferien

                        Information
                        23. Dezember 2021

                        Für die Wintersaison 2021/22 wurde vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich die Initiative Holiday-Ninja-Pass, angelehnt an den österreichischen Schul-Ninja-Pass (Corona-Testpass der COVID-19-Schulverordnung 2021/22), ins Leben gerufen. Der Holiday-Ninja-Pass ist eine Ausnahmere...

                        Besuch der WKO- 4b

                        WKO
                        30. November 2021

                        Im Oktober besuchten wir die Berufsmesse in der WKO und konnten dabei sehr viele interessante Lehrberufe kennenlernen. Klick auf das Bild, wenn du mehr erfahren möchtest.

                        Risikostufen-Matrix

                        Risikostufen-Matrix
                        01. Oktober 2021

                        Die Corona-Kommission nimmt regelmäßig eine Risikoeinstufung für die Schulen vor, die dann jeweils in der darauffolgenden Woche gilt und auf unserer Schulhomepage veröffentlicht wird. Bitte um Beachtung der jeweiligen Risikomaßnahmen! Hier geht es zur Risikostufen-Matrix.

                        Briefe mit Herz

                        Klasse 1a Briefe mit Herz
                        22. Juni 2021

                        Briefe mit Herz ist eine Aktion des Jungenrotkreuzes, wo die Kinder Briefe an Personen im Altersheim schreiben, um ein wenig Freude in der schweren Corona Zeit zu bringen. 

                        Virtueller Werkunterricht

                        Virtueller Werkunterricht (Salzteig)
                        25. Februar 2021

                        Werkunterricht im Distance Learning? Ja- auch das ist möglich. Die 4A Klasse gibt uns einen Einblick, wie das funktionieren kann. Gearbeitet, geknetet und gebacken wurde mit Salzteig – und das Ganze live vor der Kamera.

                        Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/22

                        Einschreibung
                        13. Januar 2021

                          Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/22 findet von Dienstag, 16.02.2021 bis Donnerstag, 18.02.2021, jeweils von 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr statt. Mitzubringen sind Original und Kopie der Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule sowie die E-Card der Schüler- in/des Schülers. Hier geht es zum Anmeldeformular. Bitte vereinbaren...

                          Lange Nacht der Forschung digital - Forschung zu Hause

                          Lange Nacht der Forschung
                          07. Oktober 2020

                            Am kommenden Freitag, 9. Oktober 2020, findet die Lange Nacht der Forschung erstmals digital statt. Nach dem Motto „Digital Trans- formation“ können die präsentierten Forschungsstationen erstmals völlig zeit- und ortsunabhängig – im virtuellen Raum – besucht werden.

                            Formular

                            Kalender